Donnerstag 30 März 2023 - 3:14:36 am

Die Botschaft des Islam von Frieden, Mitgefühl und Gnade hat Menschen auf der ganzen Welt inspiriert: UN-Generalsekretär


NEW YORK, 15. März 2023 (WAM) - Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), António Guterres, hat betont, dass die Botschaft des Islam von Frieden, Mitgefühl und Gnade die Menschen weltweit seit über einem Jahrtausend inspiriert. In seiner Erklärung zum Internationalen Tag zur Bekämpfung der Islamophobie, der am 15. März begangen wird, rief Guterres zu Aufmerksamkeit und Maßnahmen auf, um das Gift des antimuslimischen Hasses zu beseitigen.

Guterres wies darauf hin, dass die fast zwei Milliarden Muslime weltweit die Vielfalt der Menschheit widerspiegeln, dass sie jedoch aufgrund ihres Glaubens häufig mit Bigotterie und Vorurteilen konfrontiert sind. Muslime sind persönlichen Angriffen, hasserfüllter Rhetorik, Sündenbock-Denken, institutioneller Diskriminierung und Stigmatisierung ausgesetzt. Guterres wies auch auf die dreifache Diskriminierung hin, der muslimische Frauen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer ethnischen Zugehörigkeit und ihres Glaubens ausgesetzt sind.

Er erklärte weiter, dass der wachsende Hass gegen Muslime Teil des Wiederauflebens von Ethno-Nationalismus, neonazistischen Ideologien der weißen Vorherrschaft und Gewalt gegen gefährdete Bevölkerungsgruppen, darunter Muslime, Juden, einige christliche Minderheiten und andere, ist. Diskriminierung schadet uns allen, und es ist die Pflicht eines jeden, sich dagegen zu wehren, betonte er.

Um die Abwehr von Diskriminierung zu stärken, rief Guterres zu einer Politik auf, die die Menschenrechte uneingeschränkt achtet und religiöse und kulturelle Identitäten schützt. Er forderte auch die Anerkennung der Vielfalt als Reichtum und verstärkte Investitionen in den sozialen Zusammenhalt, um Bigotterie zu bekämpfen.

Der UN-Chef betonte, dass jeder große Glaube und jede große Tradition die Gebote der Toleranz, des Respekts und des gegenseitigen Verständnisses aufruft. Im Mittelpunkt des Strebens nach Gerechtigkeit, Menschenrechten und Frieden stehen die universellen Werte, die der Charta der Vereinten Nationen zugrunde liegen. Abschließend forderte er die Menschen auf, sich um die Verwirklichung dieser Werte zu bemühen und den Kräften der Spaltung entgegenzuwirken, indem sie ihre gemeinsame Menschlichkeit bekräftigen - nicht nur am Internationalen Tag zur Bekämpfung von Islamophobie, sondern jeden Tag.

https://wam.ae/en/details/1395303139228

Adel Abdel Zaher