Mohammed bin Rashid stellt den städtischen Masterplan Dubai 2040 vor

Mohammed bin Rashid stellt den städtischen Masterplan Dubai 2040 vor

DUBAI, 13. März 2021 (WAM) - Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der VAE und Herrscher von Dubai, hat heute den städtischen Masterplan Dubai 2040 vorgestellt, der einen umfassenden Zukunftsplan für die nachhaltige Stadtentwicklung der Stadt entwirft.

Ausgerichtet an der Vision der VAE für die nächsten 50 Jahre, konzentriert sich der Plan darauf, das Glück und die Lebensqualität der Menschen zu steigern.

Der auf die Menschen ausgerichtete Plan konzentriert sich darauf, Dubais Wettbewerbsfähigkeit als globales Reiseziel zu stärken, indem er in den nächsten 20 Jahren eine große Vielfalt an Lebensstil- und Investitionsmöglichkeiten für Bürger, Einwohner und Besucher bietet. Der Plan wurde entwickelt, um die Vision Seiner Hoheit zu verwirklichen, Dubai zur Stadt mit der besten Lebensqualität der Welt zu machen, und zielt darauf ab, den höchsten Standard an städtischer Infrastruktur und Einrichtungen zu bieten.

Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum sagte, dass die visionäre Entwicklungsreise, die von dem verstorbenen Scheich Rashid bin Saeed Al Maktoum in den sechziger Jahren begonnen wurde, weiterhin Dubais Entwicklung zu einer Stadt leitet, die die größten menschlichen Werte und Möglichkeiten fördert und eine Umgebung, in der Menschen aus der ganzen Welt gedeihen können.

"Unsere strategischen Entwicklungspläne sind darauf ausgerichtet, die bestmögliche Umgebung und Infrastruktur zu schaffen, um das Glück und Wohlbefinden der Gemeinschaft zu steigern und die Erfüllung der größten menschlichen Bestrebungen sowohl für unsere Bürger als auch für Menschen aus aller Welt zu unterstützen. Indem wir uns von globalen Best Practices inspirieren lassen und diese an die lokalen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen, haben wir ein Entwicklungsmodell geschaffen, das die bestmögliche Lebensqualität bietet und die Voraussetzungen für nachhaltigen Wohlstand schafft. Unser Ziel ist es, ein wirklich inklusives Umfeld zu schaffen, das nicht nur die Bedürfnisse der vielfältigen Bevölkerung Dubais erfüllt, sondern sie auch dazu inspiriert, ihre kreativen und innovativen Fähigkeiten zu nutzen und ihr wahres Potenzial auszuschöpfen", sagte Seine Hoheit.

"Durch unser ständiges Bestreben, die Maßstäbe anzuheben und eine sorgfältige strategische Planung umzusetzen, haben wir uns in verschiedenen Bereichen und Sektoren in die Riege der Weltmarktführer eingereiht. Mit einer klaren Vision und einem tiefen Verständnis dafür, was es braucht, um in einem sich entwickelnden globalen Umfeld erfolgreich zu sein, arbeiten wir weiter daran, eine noch größere Zukunft voller Möglichkeiten zu gestalten", fügte Scheich Mohammed hinzu.

An der Vorstellung des Plans nahmen S.H. Sheikh Maktoum bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, stellvertretender Herrscher von Dubai; S.H. Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Präsident der Dubai Civil Aviation Authority, Vorsitzender der Dubai Airports und Vorsitzender und Chief Executive der Emirates Airline and Group; S. H. Sheikh Ahmed bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vorsitzender des Dubai Media Council; Mitglieder des Dubai 2040 Urban Master Plan Higher Committee sowie führende Vertreter der Regierung von Dubai.

Der neue Masterplan ist der siebte Plan dieser Art, der seit 1960 für das Emirat entwickelt wurde. Zwischen 1960 und 2020 hat sich die Bevölkerung Dubais von 40.000 Einwohnern im Jahr 1960 auf 3,3 Millionen bis Ende 2020 um das 80-fache vergrößert und die kulturelle Vielfalt auf Menschen aus über 200 Nationalitäten erhöht. Die städtische und bebaute Fläche des Emirats hat sich im gleichen Zeitraum von 3,2 Quadratkilometern um das 170-fache vergrößert.

Verbesserte Lebensqualität Der Plan sieht eine Aufwertung von Dubais Stadtgebieten vor, wobei sich die Entwicklung hauptsächlich auf fünf Schlüsselzentren konzentriert. Zu den wichtigsten Prioritäten gehören die Verbesserung der Effizienz der Ressourcennutzung, die Entwicklung lebendiger, gesunder und integrativer Gemeinschaften sowie die Verdopplung von Grün- und Freizeitflächen und öffentlichen Parks, um eine gesunde Umgebung für Bewohner und Besucher zu schaffen.

Der neue Masterplan zielt auch darauf ab, nachhaltige und flexible Mobilitätsmittel bereitzustellen sowie eine größere wirtschaftliche Aktivität zu fördern und ausländische Investitionen in neue Sektoren anzuziehen. Weitere Ziele sind die Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit, der Schutz des kulturellen und urbanen Erbes des Emirats und die Entwicklung eines umfassenden Modells für die Gesetzgebung und Planung.

Seine Hoheit nahm an einem Briefing von Mattar Al Tayer, Vorsitzender des Dubai Urban Plan 2040 Higher Committee und Generaldirektor und Vorsitzender des Board of Executive Directors der Roads and Transport Authority (RTA), teil. Das Briefing umfasste die letzten Ergebnisse des Plans, der sich an der Vision Seiner Hoheit orientiert, Dubai zur lebenswertesten Stadt der Welt zu entwickeln, sowie an den Acht Grundsätzen von Dubai. Der Urban Master Plan hat einen strategischen Strukturplan für Dubai für die nächsten 20 Jahre entworfen, der alle städtebaulichen Masterpläne des Emirats integriert. Der Plan ist auch auf die strategischen wirtschaftlichen Prioritäten Dubais und die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet.

Fünf urbane Zentren: Der städtische Masterplan von Dubai konzentriert sich auf die Entwicklung und Investitionen in fünf städtische Hauptzentren (drei bestehende und zwei neue Zentren), die das Wachstum der Wirtschaftssektoren und die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen für die vielfältige Bevölkerung unterstützen sowie eine breite Palette von Lifestyle-Einrichtungen bereitstellen, die den Bedürfnissen aller Bevölkerungsgruppen gerecht werden. Zu den bestehenden Stadtzentren gehören Deira und Bur Dubai, historische Gebiete, die die Tradition und das Erbe des Emirats hervorheben; das Geschäfts- und Finanzzentrum der Stadt, das Downtown und Business Bay umfasst; das Gastgewerbe- und Freizeitzentrum, das die Dubai Marina und JBR umfasst und als internationales Tourismus- und Freizeitzentrum dient. Zu den beiden neuen Zentren gehören das Expo 2020 Centre, ein Wirtschafts- und Wachstums-Hotspot mit erschwinglichen Wohnungen und einem Schwerpunkt für die Bereiche Ausstellungen, Tourismus und Logistik; und das Dubai Silicon Oasis Centre, ein Wissenschafts- und Technologie- und Wissenszentrum, das Innovationen, die Entwicklung der digitalen Wirtschaft und die Talentförderung vorantreibt.

Gerechter Zugang zu Einrichtungen: Der neue Masterplan hat einen integrierten Ansatz für die Entwicklung der städtischen Zentren definiert, indem er allen Einwohnern einen gerechten Zugang zu Einrichtungen, Dienstleistungen und Möglichkeiten in der gesamten Stadt bietet.

Je nach Urbanisierungsgrad definiert der Masterplan eine Hierarchie von Gemeinden in der Stadt. Die größte von ihnen, das Emirat, umfasst die fünf Haupt-"Städte", die um jedes der fünf städtischen Hauptzentren mit einer Einwohnerzahl von 1 bis 1,5 Millionen gebaut wurden, gefolgt von dem Multisektor mit einer Einwohnerzahl zwischen 300.000 und 400.000; dem Sektor mit einer Einwohnerzahl zwischen 70.000 und 125.000; dem Bezirk mit einer Einwohnerzahl zwischen 20.000 und 30.000; der Gemeinde mit einer Einwohnerzahl von 6.000 bis 12.000 und schließlich der Nachbarschaft, mit einer Einwohnerzahl zwischen 2.000 und 4.000. Basierend auf diesen Ebenen werden in ganz Dubai Infrastruktur- und Verkehrssysteme, Energie- und Regierungsdienstleistungen sowie Einrichtungen wie Krankenhäuser, Schulen, Service- und Freizeitzentren bereitgestellt.

Bevölkerung Jüngsten Studien zufolge soll die Zahl der Einwohner Dubais von 3,3 Millionen im Jahr 2020 auf 5,8 Millionen im Jahr 2040 steigen, während die Tagesbevölkerung von 4,5 Millionen im Jahr 2020 auf 7,8 Millionen im Jahr 2040 ansteigen soll. Der Masterplan konzentriert sich darauf, die verfügbaren Flächen innerhalb der Grenzen der heutigen Stadt zu nutzen und die Entwicklung in den bestehenden Stadtgebieten zu konzentrieren. Leicht zugängliche, integrierte Dienstleistungszentren werden in ganz Dubai eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen befriedigt werden. Der Plan zielt darauf ab, die Lebensqualität der Stadt zu erhöhen und gleichzeitig die Bevölkerungsdichte rund um wichtige Nahverkehrsstationen zu erhöhen.

Der Plan sieht eine Verdoppelung der Grün- und Erholungsflächen sowie der Flächen für öffentliche Parks vor, um die wachsende Zahl von Einwohnern und Besuchern zu versorgen. Naturschutzgebiete und ländliche Naturräume werden 60 % der Gesamtfläche des Emirats ausmachen. Mehrere grüne Korridore werden eingerichtet, um die Dienstleistungsbereiche, Wohngebiete und Arbeitsplätze zu verbinden und die Bewegung von Fußgängern, Fahrrädern und nachhaltigen Mobilitätsmitteln in der ganzen Stadt zu erleichtern, in Abstimmung mit Entwicklern und Regierungsabteilungen. Die für Hotels und touristische Aktivitäten genutzte Fläche wird sich um 134% erhöhen, während die für kommerzielle Aktivitäten genutzte Fläche auf 168 Quadratkilometer ansteigen wird. Dubai wird weiterhin ein globales Drehkreuz für innovative Start-ups, internationale Unternehmen und strategische Investitionen sein. Der Masterplan wird auch die Fläche für Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen um 25% erhöhen, während die Länge der öffentlichen Strände bis 2040 um bis zu 400% zunehmen wird, um die Lebensqualität für Bewohner und Besucher zu erhöhen.

Zusammen mit dem städtischen Masterplan 2040 wird Dubai ein integriertes und flexibles Stadtplanungsgesetz erlassen, das eine nachhaltige Entwicklung und ein nachhaltiges Wachstum unterstützt und die zukünftigen Bestrebungen der vielfältigen Bevölkerung des Emirats berücksichtigt. Der Masterplan beinhaltet ein Modell für eine integrierte Steuerung des Stadtplanungssystems, das die gegenseitigen Beziehungen und Verantwortlichkeiten aller Beteiligten rationalisiert.

Der neue Plan wird die Effizienz der Entwicklung erhöhen und die optimale Ausnutzung der Infrastruktur durch die Erschließung freier städtischer Flächen fördern. Der Masterplan zielt darauf ab, die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, das Zufußgehen, das Radfahren und die Nutzung flexibler Transportmittel zu fördern und eine umfassende Planungsdatenbank zu entwickeln, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen und die Transparenz zu erhöhen.

Der Dubai Urban Master Plan 2040 integriert den Hatta Development Plan, der einen Rahmen für die umfassende Entwicklung des Gebiets geschaffen hat. Der Plan zielt darauf ab, sowohl die natürlichen und touristischen Attraktionen von Hatta zu entwickeln und aufzuwerten, als auch die Umwelt in Partnerschaft mit dem privaten Sektor zu schützen. Der Entwicklungsplan für Hatta wird den Menschen im Ort die Möglichkeit bieten, sich an den Bemühungen zur Förderung des Tourismus und zur Erhaltung der natürlichen Schönheit und Identität des Gebiets zu beteiligen.

Der Plan zielt auch darauf ab, integrierte nachhaltige Wohnkomplexe zu entwickeln, um die Bedürfnisse der Bürger zu erfüllen. Der städtische Masterplan 2040 wird integrierte Gemeinden nach den höchsten Planungsstandards entwickeln, mit Grünflächen, Einkaufszentren und Erholungseinrichtungen, die das menschliche Wohlbefinden steigern sollen.

Übersetzt von: Magdy Elserougy.

http://www.wam.ae/en/details/1395302917640