Samstag 25 März 2023 - 11:05:30 am

COP28-Vorsitz der VAE startet internationales Jugend-Klima-Delegiertenprogramm zur Unterstützung von Jugendlichen aus den am wenigsten entwickelten Ländern und kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern


ABU DHABI, 15. März 2023 (WAM) - Die 28. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des UNFCCC (COP28) unter dem Vorsitz der VAE hat ein neues globales Programm, das "International Youth Climate Delegate Program" (International YCDP), auf der Veranstaltung "Road to COP28" in der Expo City Dubai ins Leben gerufen.
An der Veranstaltung nahmen S.H. Sheikh Zayed bin Hamdan bin Zayed Al Nahyan, Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, designierter Präsident der COP28 VAE, Reem Al Hashemy, Staatsministerin für internationale Zusammenarbeit, Shamma Al Mazrui, Ministerin für kommunale Entwicklung und COP28-Jugendklimameisterin, Mariam Almheiri, Ministerin für Klimawandel und Umwelt, und Razan Al Mubarak, hochrangige UN-Klimameisterin der COP28 VAE, sowie mehrere andere Minister der VAE teil.
Road to COP28" war eine eintägige Veranstaltung mit einer Reihe von Aktivitäten wie klimabezogenen Workshops, Jugendzirkeln, Jugenddebatten, einem Dialog zwischen den Generationen und einer Podiumsdiskussion über das Klima. Mehr als 3.000 Mitglieder der Gemeinschaft nahmen teil, darunter das COP28-Führungsteam, Minister der VAE, Studenten, junge Menschen im nationalen Dienst, junge Klimabefürworter, Senioren, entschlossene Menschen, grüne Geschäftsinhaber, Landwirte, Entertainer und Freiwillige.
Um die Stimmen, Perspektiven und Prioritäten der globalen Jugend in den multilateralen COP-Prozess einzubringen, werden im Rahmen des internationalen YCDP 100 Jugenddelegierte vor allem aus den am wenigsten entwickelten Ländern (LDC) und den kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern (SIDS) ausgewählt, die an den Klimaverhandlungen und den damit verbundenen öffentlich-privaten Partnerschaftsinitiativen teilnehmen. Das Programm richtet sich auch an indigene Völker und Minderheitengruppen und bietet den ausgewählten Teilnehmern finanzielle Unterstützung und Übungen zum Kapazitätsaufbau.
Um sicherzustellen, dass die Ansichten und Vorschläge der Jugend in die globale Klimapolitik einfließen, wird das internationale YCDP dazu beitragen, Fähigkeiten, Wissen und Netzwerke unter Jugendlichen aufzubauen, insbesondere in den am stärksten gefährdeten Ländern, um sich am Klimaprozess zu beteiligen. Es wird auch ein Modell für den COP-Prozess zur Einbeziehung von Jugendlichen liefern, mit der Vision, eine nachhaltige Struktur für das Engagement von Jugendlichen für zukünftige Generationen zu schaffen.
Das Programm wird vom COP28 Youth Climate Champion Team und dem Büro des VAE-Sonderbeauftragten für den Klimawandel gesponsert und in allen Elementen gemeinsam mit jugendgeführten Organisationen koordiniert, darunter YOUNGO, die offizielle Kinder- und Jugendvertretung der UNFCCC. Das Programm soll die Bedürfnisse und politischen Vorschläge der Jugend in der globalen Klimapolitik hervorheben, Klimakapazitäten, Wissen und Netzwerke unter der Jugend aufbauen und ein Modell für die gerechte Einbeziehung der Jugend in alle zukünftigen COPs schaffen.
Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, designierter Präsident der COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten, sagte: "Junge Menschen stehen an vorderster Front, wenn es um die Bewältigung der klimatischen Herausforderung geht. Sie gehen voran, indem sie ihre Sichtweisen und ihre Kreativität einbringen und zu den positiven Auswirkungen beitragen, die die Welt braucht. Als künftige Führungskräfte, künftige Wissenschaftler, künftige Unternehmer und künftige Klimaaktivisten werden ihre Energie und Jugend den Unterschied ausmachen. Das Internationale Jugend-Klima-Delegierten-Programm - die größte Initiative dieser Art - wird junge Menschen aus der ganzen Welt befähigen, sich voll und ganz in den COP-Prozess einzubringen, und einen besonderen Schwerpunkt auf diejenigen aus den am wenigsten entwickelten Ländern und kleinen Inselstaaten legen."
Shamma Al Mazrui, VAE-Ministerin für kommunale Entwicklung und COP28 UAE Youth Climate Champion (YCC), wird mit YOUNGO, der Kinder- und Jugendorganisation der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC), zusammenarbeiten, um die bisher größte Initiative zur Ausweitung der Beteiligung junger Menschen aus unterrepräsentierten Ländern am Klimaprozess durchzuführen. In ihrer Rolle als YCC wird sie der globalen Jugend eine Stimme geben und sich während des gesamten COP-Prozesses für jugendpolitische Maßnahmen einsetzen und dafür sorgen, dass dem Aufbau von Kapazitäten und den Bedürfnissen junger Menschen vor Ort Priorität eingeräumt wird. Damit wird der Notwendigkeit Rechnung getragen, junge Menschen in den Klimaprozess einzubinden und die innovativen Ideen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der weltweit fast zwei Milliarden Kinder und Jugendlichen zu nutzen.

Shamma Al Mazrui, COP28 Youth Climate Champion und Ministerin für kommunale Entwicklung der VAE, sagte: "Eine sinnvolle Befähigung der Jugend ist eine entscheidende Säule für den Erfolg der COP28, denn wir sind uns bewusst, dass die Energie und der Einfallsreichtum, die junge Menschen an den Tisch bringen, wichtige Triebkräfte sind, um die Dynamik voranzutreiben und bahnbrechende Lösungen zu liefern, die den Weg zu unseren 2030-Zielen beleben. Die COP28-Präsidentschaft wird Plattformen schaffen, die junge Menschen mit Politikern und Entscheidungsträgern zusammenbringen und sicherstellen, dass sie in den multilateralen Klimaprozessen eine Stimme haben. Wir sind entschlossen, die bisher inklusivste COP zu veranstalten und mit den Jugenddelegierten zusammenzuarbeiten, um die Ambitionen auf der COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu steigern."
Während und nach dem YCDP werden die Delegierten die Möglichkeit haben, sich vor der UNFCCC-Zwischentagung im Juni und der COP28 Ende November mit anderen jungen Menschen in ihren Herkunftsländern zu beraten. Sie werden auch an Veranstaltungen wie Jugendkreisen teilnehmen, um einen direkten Dialog mit politischen Entscheidungsträgern zu ermöglichen. Die 100 internationalen Jugendklimadelegierten werden die UNFCCC-Verhandlungsprozesse im Laufe des Jahres genau verfolgen und Inputs und gemeinsame Ziele aus ihrem Heimatland sammeln, um einen jugendzentrierten Strategieplan und eine politische Vision für die COP zu entwickeln. Im Vorfeld der COP28 werden sie auch an der Konferenz der Jugend teilnehmen. Darüber hinaus wird eine kleine Anzahl von Delegierten auch zu anderen kritischen Momenten im Klimakalender eingeladen, darunter die SB58 UNFCCC-Zwischenkonferenz im Juni 2023 in Bonn, die Pre-COP im Oktober und die regionalen Klimawochen der UN.

In einer Erklärung teilte YOUNGO mit: "Junge Menschen, insbesondere solche aus gefährdeten Bevölkerungsgruppen, stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, von der Klimakrise betroffen zu sein. Ihre Stimmen und Perspektiven müssen bei internationalen Verhandlungen in den Mittelpunkt gestellt werden. Ihre Ansichten, die in die Entscheidungsprozesse einfließen, würden den Weg in eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft weisen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit der COP28-Präsidentschaft der Vereinigten Arabischen Emirate am Internationalen Jugend-Klima-Delegierten-Programm zusammen, um ein gerechtes, faires und innovatives Engagement von Jugendlichen in klimapolitischen Prozessen zu fördern."
Bewerbungen für das Internationale YCDP sind ab sofort über das Online-Portal möglich und werden bis zum 7. April abgeschlossen. Die Prüfung der Bewerbungen und die Interviews werden von YOUNGO unterstützt. Das Programm wird von Mai bis Dezember laufen, wobei die Jugenddelegierten am Verhandlungsprozess teilnehmen und Beiträge zur Festlegung der Prioritäten für die Klimaagenda auf der 18. UN-Klimakonferenz der Jugend (COY18) und der COP28 vom 30. November bis 12. Dezember in der Expo City Dubai leisten werden. Während des Prozesses werden die Jugenddelegierten auch geschult, um klare politische Ziele für die COP zu entwickeln, und es wird von ihnen erwartet, dass sie Perspektiven sammeln und das Gelernte in ihre breiteren Gemeinschaften in ihren Ländern zurückbringen. Die Bewerber, die in die engere Wahl kommen, werden im April zu abschließenden Gesprächen eingeladen, und die ausgewählten Delegierten werden Anfang Mai bekannt gegeben.

https://wam.ae/en/details/1395303139316

Adel Abdel Zaher