Donnerstag 01 Juni 2023 - 2:13:16 am

VAE präsentieren nationalen Bericht auf der gemeinsamen 8. und 9. Überprüfungskonferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über nukleare Sicherheit


WIEN, 22. März 2023 (WAM) -- Die VAE legen diese Woche ihren nationalen Bericht auf der gemeinsamen achten und neunten Überprüfungssitzung der Vertragsparteien des Übereinkommens über nukleare Sicherheit (CNS) am Sitz der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) in Wien, Österreich, vor.

Botschafter Hamad Al Kaabi, Ständiger Vertreter der VAE bei der IAEO, stellte den Bericht auf der Sitzung vor. Der Bericht ist eine gemeinsame Anstrengung verschiedener VAE-Akteure, darunter die Bundesbehörde für nukleare Regulierung (FANR), die Emirates Nuclear Energy Corporation (ENEC), die nationale Behörde für Notfall-, Krisen- und Katastrophenmanagement (NCEMA) und andere führende Organisationen.

Ziel des Berichts ist es, die legislativen, regulatorischen und administrativen Maßnahmen zu beschreiben, die die VAE ergriffen haben, um ihren Verpflichtungen als Vertragspartei des Übereinkommens über nukleare Sicherheit nachzukommen. In dem nationalen Bericht werden die wesentlichen Änderungen im Kernenergieprogramm der VAE seit der letzten Überprüfungssitzung hervorgehoben.

Der Bericht hebt die Anstrengungen hervor, die im Hinblick auf die Genehmigung des Kernkraftwerks Barakah unternommen wurden, wo drei der vier Reaktoren kommerziell in Betrieb sind und Strom in das nationale Netz der VAE liefern, sowie das Regulierungs- und Inspektionssystem der FANR. Der nationale Bericht kommt zu dem Schluss, dass die VAE weiterhin ihren Verpflichtungen aus dem Übereinkommen über nukleare Sicherheit nachkommen.

"Die VAE sind zu einem Vorbild für Länder geworden, die neu in die Kerntechnik einsteigen, und das erste Land in der arabischen Region, das ein Kernkraftwerk betreibt. Die nukleare Sicherheit ist für den Nuklearsektor der VAE von überragender Bedeutung. Die VAE haben dies durch ihre erfolgreichen Fortschritte und Errungenschaften in den letzten Jahren bewiesen und damit zur Verwirklichung der Vision der VAE beigetragen, ihren Energiemix zu diversifizieren", sagte Botschafter Al Kaabi.

"Der Überprüfungsprozess führte zu einer breiten Anerkennung des Rahmens für nukleare Sicherheit in den VAE und bestätigte, dass wir alle internationalen Verpflichtungen erfüllt und die besten Praktiken im Bereich der nuklearen Sicherheit übernommen haben", fügte er hinzu.

Die VAE sind seit 2009 Vertragspartei des Übereinkommens. Das Übereinkommen über nukleare Sicherheit (CNS) soll die Vertragsparteien, die zivile Kernkraftwerke an Land betreiben, dazu verpflichten, ein hohes Sicherheitsniveau aufrechtzuerhalten, indem es grundlegende Sicherheitsgrundsätze festlegt, denen sich die Staaten anschließen würden.

Das Übereinkommen beruht auf dem gemeinsamen Interesse der Vertragsparteien, ein höheres Sicherheitsniveau zu erreichen, das auf regelmäßigen Treffen entwickelt und gefördert werden soll. Es verpflichtet die Vertragsparteien zur Vorlage von Berichten über die Erfüllung ihrer Verpflichtungen für eine "Peer Review" auf Sitzungen, die normalerweise am Sitz der IAEO stattfinden. Dieser Mechanismus ist das wichtigste innovative und dynamische Element des Übereinkommens.

https://wam.ae/en/details/1395303141417

Adel Abdel Zaher