Sonntag 01 Oktober 2023 - 6:44:57 am

Mariam Almheiri leitet Delegation der VAE beim G77+China-Gipfel in Kuba

  • مريم المهيري تترأس وفد الإمارات في قمة مجموعة الـ 77 والصين في كوبا
  • مريم المهيري تترأس وفد الإمارات في قمة مجموعة الـ 77 والصين في كوبا
  • مريم المهيري تترأس وفد الإمارات في قمة مجموعة الـ 77 والصين في كوبا
  • مريم المهيري تترأس وفد الإمارات في قمة مجموعة الـ 77 والصين في كوبا
  • مريم المهيري تترأس وفد الإمارات في قمة مجموعة الـ 77 والصين في كوبا
  • مريم المهيري تترأس وفد الإمارات في قمة مجموعة الـ 77 والصين في كوبا
  • مريم المهيري تترأس وفد الإمارات في قمة مجموعة الـ 77 والصين في كوبا
  • مريم المهيري تترأس وفد الإمارات في قمة مجموعة الـ 77 والصين في كوبا

DUBAI, 17. September 2023 (WAM) -- Mariam bint Mohammed Almheiri, Ministerin für Klimawandel und Umwelt, leitete die Delegation der VAE beim G77+China-Gipfel in Kuba, wo sie mit dem kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel sowie Ministern und hochrangigen Beamten aus der ganzen Welt zusammentraf.
Almheiri bekräftigte, dass die COP28, die von den VAE ausgerichtet wird, eine Gelegenheit bietet, den kollektiven Fokus der Welt darauf zu richten, die erste globale Bestandsaufnahme des Pariser Abkommens abzuschließen und die Initiativen zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu beschleunigen, um eine wohlhabende Zukunft für die Menschheit zu schaffen.
Unter dem Motto "Aktuelle Entwicklungsherausforderungen: The Role of Science, Technology, and Innovation" (Die Rolle von Wissenschaft, Technologie und Innovation) nahmen der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, sowie mehrere Staatsoberhäupter an dem Gipfeltreffen der G77 und Chinas teil.
Almheiri kommentierte die Teilnahme der VAE an dem Gipfel mit den Worten: "Die VAE glauben, dass der Klimaschutz eine Chance ist, eine gerechtere und nachhaltigere Welt zu schaffen. Es ist eine Chance, den Lebensstandard zu erhöhen, neue Arbeitsplätze und dynamische neue Industrien zu schaffen, unsere Verbundenheit mit der Natur zu stärken und ein klimapositives Wachstum zu erreichen."
Die Ministerin fügte hinzu: "Wir glauben, dass Wissenschaft, Innovation und Technologie die Instrumente sind, die die Menschheit braucht, um gemeinsame Fortschritte beim Klimaschutz voranzutreiben und uns dabei zu helfen, unser Ziel, die globalen Emissionen bis 2030 um 43 % zu reduzieren, wieder zu erreichen. Eine gerechte, geordnete und ausgewogene Energiewende ist unvermeidlich und unverzichtbar, und die Beiträge dieser Gruppe sind wichtig, um die Interessen des globalen Südens zu vertreten und einen gerechten Zugang zu den Vorteilen der Technologie zu gewährleisten. Die Mitgliedsstaaten der Gruppe müssen sich weiterhin gegenseitig in unserem gemeinsamen Bestreben unterstützen."
Begegnungen
Während des Gipfels traf der Minister für Klimawandel und Umwelt der VAE mit dem kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel zusammen und überbrachte die Grüße und Glückwünsche Seiner Hoheit Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan zur Ernennung Kubas zum Vorsitzenden des G77+China-Gipfels.
Almheiri traf auch S.E. Manuel Marrero Cruz, den kubanischen Premierminister, und erörterte die Beziehungen zwischen den VAE und Kuba unter anderem in den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft sowie Einzelheiten über die Ausrichtung der COP28 durch die VAE.
Der Minister der VAE führte Gespräche mit Dima Al-Khatib, dem Direktor des Büros der Vereinten Nationen für Süd-Süd-Kooperation (UNOSSC), um die Rolle der Zusammenarbeit zwischen Ländern des globalen Südens bei der Beschleunigung der Klimaagenda zu erörtern. Sie erörterten auch die Zusage der VAE, 4,5 Milliarden US-Dollar bereitzustellen, um Afrikas saubere Energieprojekte voranzutreiben.
Bei einem weiteren Treffen erörterten Almheiri und Ralph Gonsalves, Premierminister von St. Vincent und den Grenadinen, Möglichkeiten zur weiteren Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern sowie die Vorbereitungen der VAE auf die COP28.
Bei ihrem Treffen mit Mohamed Ayman Ashour, dem ägyptischen Minister für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung, erörterte sie außerdem die Bedeutung des Wissensaustauschs für die Förderung von Forschung und Entwicklung sowie Möglichkeiten zur Integration von Klimawandel und Nachhaltigkeit in die akademischen Lehrpläne.
Die VAE-Delegation traf auch mit Elba Rosa Pérez Montoya, der kubanischen Ministerin für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, zusammen, um eine mögliche Zusammenarbeit in der blauen Wirtschaft und den Wissensaustausch im Bereich des Schutzes von Meereslebewesen zu erörtern, der auf der COP28 ein wichtiges Thema sein wird.

https://www.wam.ae/en/details/1395303197848

Magdy Elserougy